Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Training and Research in Peritoneal Dialysis

Ziel

Peritoneal dialysis (PD) and haemodialysis (HD) are life-saving renal replacement therapies for more than 200,000 patients with chronic kidney disease in Europe, and this number increases annually. Although PD and HD have similar mortality rates, PD offers major advantages in terms of quality of life, costs, home-based treatment opportunities and early patient survival. Moreover, PD, rather than HD, offers opportunities for improvements. Nevertheless, only 10% of patients in Europe are treated with PD. Presently, PD research faces a significant shortage in workforce, probably through competition with other specialisations, the absence of a coherent training program and limited trans-European collaboration.
The EuTRiPD consortium consists of eight research institutes, an SME and a large private company throughout eight of the EU Member States. Additionally, one multi-national company and three (inter)national organizations that promote education, scholarly excellence and public awareness will be associate partners. Each partner has internationally recognized expertise in PD, ranging from basic to bedside research and from raising awareness on kidney diseases to commercialisation of project results.
By providing an inter-disciplinary and intersectoral long lasting training programme in PD research, EuTRiPD will address this need for researchers and clinicians in renal diseases.
The scientific goal of EuTRiPD is to advance the current state of the art in PD by carrying out bench to bedside research, focused on the identification of biomarkers and interventions that promote survival and function of the peritoneal membrane. This will finally result in the clinical implementation of new therapeutic approaches.
EuTRiPD will deliver twelve skilled ESRs with excellent career opportunities in nephrology and PD research. The unique set up of this training program will equip them with the skills to pursue a career in other disciplines and sectors should they choose to do so.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 817 794,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0