Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

eSafety Digital Maps Public Private Partnership Support Action

Projektbeschreibung


Low carbon multi-modal mobility and freight transport

eMaPS stands for eSafety Digital Maps Public Private Partnership Support Action. It is a 18-month support action involving public and private partners to exploit the results of the ROSATTE project.eMaPS contributes to the establishment of an independent public-private implementation platform promoting the validated ROSATTE framework as an enabler for the implementation of actions 1.2 "Collection and provision of road data" and 1.3 "Accurate Public Data for Digital Maps" of the ITS Directive.The established collaboration between the ROSATTE protagonists and many public authorities and road operators is of particular interest for the next steps to accelerate the deployment of updated and maintained road data. The eSafety recommendation nr 12 on "Digital Map Database" is another driving force.eMaPS leading to the establishment of the ROSATTE implementation platform is seen as a necessary step to help the member states to setup and run the needed digital infrastructure. Supported by the member states and the map makers, its mission will be to inform and train the relevant actors, promote the benefits, guarantee harmonised implementation and provide solutions for certification and quality monitoring. In addition, the platform will have operational responsibilities, such as maintenance of a ROSATTE toolbox, etc.The eMaPS project bases its activities on the re-constitution of the eSafety Digital Map Working Group which will steer and define the framework in which the ROSATTE Implementation Platform needs to be created. The items addressed by the working group are ToR, Governance, actions, plans for standardisation, and minor studies and technical investigations. To promote the establishment of the platform, strong efforts to reach the public authorities will be done at national/regional/local level. Actions to obtain signature for the Memorandum of Understanding and Letter of Support will secure a harmonised deployment of the ROSATTE framework across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

STATENS VEGVESEN
EU-Beitrag
€ 180 054,00
Adresse
BRYNSENGFARET 6A
0667 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0