Projektbeschreibung
Computing Systems
To develop an automatic online performance analysis tool including energy efficiency tuning for parallel programming that will increase multi-core programming efficiency by orders of magnitude
Performance analysis and tuning is an important step in programming multi-core-based parallel architectures ranging from small clusters with GPUs (Graphics Processing Units) such as modern high-end servers as used by Google up to supercomputers (HPC) such as the new supercomputer SuperMUC at Leibniz Computing Centre, Garching.
While performance analysis tools exist that help the developer in analysing the application performance, these tools do not give any recommendations how to tune the code. AutoTune will extend Periscope, an open source automatic online and distributed performance analysis tool developed by Technische Universität München, with automatic online tuning plugins for performance and energy efficiency tuning. The resulting Periscope Tuning Framework will be able to tune serial and parallel codes with or without GPU kernels and will return tuning recommendations that can be integrated into the production version of the code. The whole tuning process, consisting of automatic performance analysis and automatic tuning, will be executed online, i.e. during a single run of the application. This new productivity tool for parallel programming will increase multi-core programming efficiency by orders of magnitude. Moreover, an energy saving up to 10% can be expected.
Performance analysis and tuning is an important step in programming multicore-based parallel architectures. While performance analysis tools exist that help the developer in analyzing the application performance, these tools do not give any recommendations how to tune the code. AutoTune will extend Periscope, an automatic online and distributed performance analysis tool developed by Technische Universität München, with automatic online tuning plugins for performance and energy efficiency tuning. The resulting Periscope Tuning Framework will be able to tune serial and parallel codes with/without GPU kernels and will return tuning recommendations that can be integrated into the production version of the code. The whole tuning process, consisting of automatic performance analysis and automatic tuning, will be executed online, i.e. during a single run of the application.The research results of AutoTune will be integrated into a commercial development environment of a European SME and validated with real-world codes. Results will be widely disseminated through high-quality publications, workshops and conferences, and the large user-base of a computing center and will influence teaching activities of the academic partners.The consortium unites European experts and comprises world-class universities, a major European supercomputing center, an innovative SME, as well as a major IT company, and has the required expertise to accomplish the aims of AutoTune.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.