Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Local Dimensions of a Wider European Neighbourhood:Developing Political Community through Practices and Discourses of Cross-Border Co-operation

Ziel

With the concept generally known as "Wider Europe", the European Union has mapped out an ambitious vision of regional "Neighbourhood" that "goes beyond co-operation to involve a significant measure of integration". Furthermore, the EU sees this new quality of regional interaction and partnership as bringing "enormous gains to all involved in terms of increased stability, security and well being".

EUDIMENSIONS seeks to understand the implications of these emerging geopolitical contexts for cross-border co-operation and political relationships at the local level. More specifically, we will scrutinise the development of a "Wider European" political community as manifested by co-operation initiatives and changing political discourses that relate communities and groups to each other across national and EU borders.

EUDIMENSIONS will perform this task by analysing co-operation processes and the multilevel contexts within which they operate. Case studies will focus both on specific communities and cross-border co-operation networks that often transcend local, regional and national levels in order to advance their agendas. In addition, we will also focus on civil society and gender-specific issues, aspects that require greater attention in studies of cross-border co-operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INSTITUT FUER REGIONALENTWICKLUNG UND STRUKTURPLANUNG E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Flakenstrasse 28-31
ERKNER
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0