Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building a global multidisciplinary digital governance and policy modelling research and practice community

Projektbeschreibung


ICT solutions for governance and policy modelling

eGovPoliNet sets up an international community in ICT solutions for governance and policy modelling. The international community of researchers and practitioners will share and advance research and insights from practical cases around the world. To achieve this, eGovPoliNet will build on experiences accumulated by leading actors bringing together the innovative knowledge of the field. Capabilities, tools and methods brought forward by academia, ICT industry, highly specialised policy consulting firms, and policy operators and governance experts from governments will be investigated and collected in an international knowledge base. Comparative analyses and descriptions of cases, tools and scientific approaches will complement this knowledge base. Therewith, the currently existing fragmentation across disciplines will be overcome.Functions of eGovPoliNet towards community building, RTD monitoring and comparative analysis will mainly be conducted in an internet-based participatory manner, complemented with regular physical meetings attached to conferences. Community building of experts from academia, industry and public organizations, and other interested stakeholders will be supported by a community portal for knowledge sharing, collaboration, dissemination, and multidisciplinary constituency building in an open environment. eGovPoliNet expertise covers a wide range of aspects for social and professional networking and multidisciplinary constituency building along the axes of technology, participative processes, governance, policy modelling, social simulation and visualisation. Regular physical and virtual meetings with off- and online discussions and comparative studies will contribute to capacity building of the community.Through sharing of approaches and exposing them to the community's discussions, eGovPoliNet will advance the way research, development and practice is performed worldwide in using ICT solutions for governance and policy modelling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSITAT KOBLENZ
EU-Beitrag
€ 113 930,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 1
56070 KOBLENZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Koblenz Koblenz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0