Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A NEXT-GENERATION, SECURE LINKED DATA MEDICAL INFORMATION SPACE FOR SEMANTICALLY-INTERCONNECTING ELECTRONIC HEALTH RECORDS AND CLINICAL TRIALS SYSTEMS ADVANCING PATIENTS SAFETY IN CLINICAL RESEARCH

Projektbeschreibung

Patient Guidance Services (PGS), safety and healthcare record information reuse

The vision of the proposed Linked2Safety project is to advance clinical practice and accelerate medical research, to improve the quality of healthcare, benefiting public health, and to enhance patients' safety; by providing pharmaceutical companies, healthcare professionals and patients with an innovative semantic interoperability framework, a sustainable business model, and a scalable technical infrastructure & platform for the efficient, homogenized access to and the effective, viable utilization of the increasing wealth of medical information contained in the EHRs deployed and maintained at regional and/or national level across Europe, dynamically interconnecting distributed patients data to medical research efforts, respecting patients' anonymity, as well as European and national legislation.The 36-month Linked2Safety project with the developed reference architecture, data protection framework, common EHR schema, lightweight semantic model and integrated platform will facilitate the scalable and standardized semantic interlinking, sharing and reuse of heterogeneous EHR repositories, which will provide healthcare professionals, clinical researchers and pharmaceutical companies experts with a user-friendly, sophisticated, collaborative decision-making environment for:a.\tanalyzing all the available data including the genetic, environmental and medical history of subjects that exhibit adverse events occurring in the frame of clinical trials, based on the clinical care information existing in the specific patients' EHR, leading to the identification of the phenotype and genotype factors that are associated with specific adverse events and thus having direct impact on the patient safety through the early detection of potential patient safety issues.b.\twide identification and selection of patients for clinical trials, though the seamless and standardized linking with heterogeneous EHR repositories, providing advice on the best design of clinical studies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NETCOMPANY S.A.
EU-Beitrag
€ 399 778,00
Adresse
RUE NICOLAS BOVE 2B
1253 Luxembourg
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0