Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RE@CT - IMMERSIVE PRODUCTION AND DELIVERY OF INTERACTIVE 3D CONTENT

Projektbeschreibung


Networked Media and Search Systems
The RE@CT project will introduce a new production methology to create film quality interactive characters from 3D video capture of actor performance.

RE@CT will introduce a new production methodology to create film-quality interactive characters from 3D video capture of actor performance. Recent advances in graphics hardware have produced interactive video games with photo-realistic scenes. However, interactive characters still lack the visual appeal and subtle details of real actor performance as captured on film. In addition, existing production pipelines for authoring animated characters are highly labour intensive.RE@CT aims to revolutionise the production of realistic characters and significantly reduce costs by developing an automated process to extract and represent animated characters from actor performance capture in a multiple camera studio. The key innovation is the development of methods for analysis and representation of 3D video to allow reuse for real-time interactive animation. This will enable efficient authoring of interactive characters with video quality appearance and motion.The project builds on the latest advances in 3D and free-viewpoint video from the contributing project partners. For interactive applications, the technical challenges are to achieve another step change in visual quality and to transform captured 3D video data into a representation that can be used to synthesise new actions and is compatible with current gaming technology.RE@CT gathers a team of world leading researchers and companies in motion capture, 3D video, broadcast and interactive animation to develop a new production pipeline, including new temporal 3D matching methods, a new data representation for 3D action and an immersive visual feedback system as a production aid for actors. The project results will be demonstrated in two application scenarios: An augmented reality application will demonstrate usage for serious gaming in education and entertainment. A production alongside a TV programme will demonstrate new synergies for developing a traditional programme and an interactive application in parallel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BRITISH BROADCASTING CORPORATION
EU-Beitrag
€ 697 812,00
Adresse
PORTLAND PLACE BROADCASTING HOUSE
W1A 1AA London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0