Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

iCargo - Intelligent Cargo in Efficient and Sustainable Global Logistics Operations

Projektbeschreibung


Low carbon multi-modal mobility and freight transport

iCargo IP aims at advancing and extending the use of ICT to support new logistics services that: (i) synchronize vehicle movements and logistics operations across various modes and actors to lower CO2 emissions, (ii) adapt to changing conditions through dynamic planning methods involving intelligent cargo, vehicle and infrastructure systems and (iii) combine services, resources and information from different stakeholders, taking part in an open freight management ecosystem. To achieve the above targets, iCargo will design and implement a decentralized ICT infrastructure that allows real world objects, new planning services including CO2 calculation capabilities and existing systems to co-exist and efficiently co-operate at an affordable cost for logistics stakeholders. iCargo infrastructure will include Intelligent Cargo items to facilitate automated reactive decision-making and to integrate information obtained from on-going execution (all modes) into planning processes to optimize environmental performances, including real-time information about traffic and transport infrastructure conditions. iCargo involves representatives of the main stakeholders in three main areas of activity: (i) research and technological development, involving leading ICT companies and institutes to integrate in iCargo the necessary technology components, including results from key related EU projects, and to develop innovative approaches and business models for co-modal transport environmental optimization and dynamic planning; (ii) implementation, demonstration and validation of three extensive pilots in end-to-end multi-actor intermodal chains, involving users from logistics companies, shippers and public authorities; (iii) extensive dissemination of research results, demonstration and pilot cases validation activities, aimed at transferring iCargo results to the international transport logistics community and supporting take-up and extensive exploitation immediately after the project

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATOS SPAIN SA
EU-Beitrag
€ 1 337 775,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0