Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a methodology and tool to evaluate the impact of ICT measures on road transport emissions

Projektbeschreibung


Low carbon multi-modal mobility and freight transport

ICT-EMISSIONS aims at developing a novel methodology to evaluate the impact of ICT-related measures on mobility, vehicle energy consumption and CO2 emissions of vehicle fleets at the local scale, in order to promote the wider application of the most appropriate ICT measures. The proposed methodology combines traffic and emission modelling at micro and macro scales. These will be linked with interfaces and submodules which will be specifically designed and developed. A number of sources are available to the consortium to obtain the necessary input data. Also, experimental campaigns are offered to fill in gaps of information in traffic and emission patterns. The application of the methodology will be demonstrated using commercially available software. However, the methodology is developed in such a way as to enable its implementation by a variety of emission and traffic models. Particular emphasis is given to (a) the correct estimation of driver behaviour, as a result of traffic-related ICT measures, (b) the coverage of a large number of current vehicle technologies, including ICT systems, and (c) near future technologies such as hybrid, plug-in hybrids, and electric vehicles. The innovative combination of traffic, driver, and emission models produces a versatile toolbox that can simulate the impact on energy and CO2 of infrastructure measures (traffic management, dynamic traffic signs, etc.), driver assistance systems and ecosolutions (speed/cruise control, start/stop systems, etc.) or a combination of measures (cooperative systems).The methodology will be validated by application in the Turin, Madrid, and Roma areas. The consortium incorporates all required competences to deliver the project objectives, i.e. a balanced mix of experienced traffic simulation/management experts, vehicle energy emission modellers, ICT solution providers, and end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
EU-Beitrag
€ 899 053,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0