Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano Scale Disruptive Silicon-Plasmonic Platform for Chip-to-Chip Interconnection

Projektbeschreibung


Core and disruptive photonic technologies
NOVOLCHI is developing nano-scale transceivers for chip-to-chip interconnect

The NAVOLCHI project explores, develops and demonstrates a novel nano-scale plasmonic chip-to-chip and system-in-package interconnection platform to overcome the bandwidth, foot-print and power consumption limitations of todays electrical and optical interconnect solutions. The technology exploits the ultra-compact dimensions and fast electronic interaction times offered by surface plasmon polaritons to build plasmonic transceivers with a few square-micron footprints and speeds only limited by the RC constants. Key elements developed in this project are monolithically integrated plasmonic lasers, modulators, amplifiers and detectors on a CMOS platform. The transceivers will be interconnected by free space and fiber connect schemes. The plasmonic transceiver concept aims at overcoming the challenges posed by the need for massive parallel interchip communications. Yet, it is more fundamental as the availability of cheap miniturized transmitters and detectors on a single chip will enable new applications in sensing, biomedical testing and many other fields where masses of lasers and detectors are need to e.g. analyze samples. Economically, the suggested technology is a viable approach for a massive monolithic integration of optoelectronic functions on Si substrates as it relies to the most part on the standardized processes offered by the silicon industry. In addition, the design and production cost of plasmonic devices are extremely low and with the dimension 100 times smaller over conventional devices they will require much lower energy to transfer data over short ranges of multi-processor cluster systems. The project is disruptive and challenging but it is clearly within the area of expertise of the consortium. It actually builds on the partners prior art such as demonstration of the first nano-scale plasmonic pillar laser. This project has the potential to create novel high-impact technologies by taking advantage of the manifold possibilities offered by plasmonic effects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 495 615,00
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0