Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a SOftware tool for Prediction<br/>of ready-to-eat food product sHelf life, quality and safetY

Ziel

The SOPHY project aims to develop a web-based software tool for prediction of product safety, quality and shelf life of ready-to-eat products. Fresh cut salads, fruit salads and deli salads were chosen as model food system. Food producers will be able to optimise their raw material selection, product formulation and processing steps virtually. The software estimates the effect of each production step on the safety (growth or survival of relevant pathogens) and shelf life (growth of specific spoilage organisms and/or formation of undesirable by-products) while considering quality (organoleptic characteristics and other quality parameters). The predictive and probabilistic models are based on existing data sets of bacterial growth and quality changes under various conditions generated during previous studies (where available) and data generated during the project. Users will also have the possibility to insert own data, e.g. initial bacterial contamination. The web-based software can be continuously expanded – even after project end - by inserting new data sets (e.g. other food products, different environmental conditions, etc.).
Furthermore, the project aims not only to develop predictive and probabilistic models, but also to compile information about different processing techniques, product formulations (e.g. clean label), environmental conditions (e.g. modified atmosphere packaging) as well as hygiene, quality and safety management. These information sheets aim to educate food producers, as they should not only see the effect of different factors on shelf life and pathogen growth calculated by the models, but also understand why. This increased awareness is crucial in improving overall food safety and quality. Information of this nature is essential for small businesses with limited technical resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

VEREIN ZUR FORDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN EV
EU-Beitrag
€ 417 152,41
Adresse
AM LUNEDEICH 12
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0