Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Socio economic effects of management measures of the future CFP

Ziel

SOCIOEC is an interdisciplinary, European wide project bringing together scientists from several fisheries sciences with industry partners and other key stakeholders to work in an integrated manner on solutions for future fisheries management, that can be implemented at a regional level. The central concept is to provide a mechanism for developing measures that are consistent with the overarching sustainability objectives of the EU, and that can provide consensus across all stakeholders. The first step will be to develop a coherent and consistent set of management objectives, which will address ecological; economic and social sustainability targets. The objectives should be consistent with the aims of the CFP, MSFD and other EU directives, but they should also be understandable by the wider stakeholder community and engage their support. This will then lead to the proposal of a number of potential management measures, based on existing or new approaches. The second step will be to analyze the incentives for compliance provided by these measures. In particular, we will examine fisher’s responses and perceptions of these measures, based on historical analysis as well as direct consultation and interviews. This project part will also examine how the governance can be changed to facilitate self- and co-management to ensure fisher buy-in to promising management measures. In particular, the project will focus on the interpretation of overarching (i.e. EU) objectives in local and regional contexts. Finally, the project will examine the impacts of the management measures that emerge from this process, particularly in terms of their economic and social impacts. The IA analysis will be integrated by evaluating the proposed measures against the criteria of effectiveness, efficiency and coherence. Special attention will be paid in evaluating the proposed management measures’ performance in terms of their ability to achieve the general and specific ecological objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

JOHANN HEINRICH VON THUENEN-INSTITUT, BUNDESFORSCHUNGSINSTITUT FUER LAENDLICHE RAEUME, WALD UND FISCHEREI
EU-Beitrag
€ 377 840,00
Adresse
BUNDESALLEE 50
38116 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0