Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training and Research AImed at Novel Antibacterial Solutions in Animals and People

Ziel

TRAIN-ASAP addresses a very urgent public health issue. The lack of effective antibacterial drugs against resistant bacteria poses a serious threat to human health and has huge economical consequences to the healthcare system. The objective of this ITN is to fill the current gap between the burden of infections due to resistant bacteria and the strong need for alternative solutions to combat antibiotic resistance in both humans and animals. Young researchers will be trained in the scientific and complementary skills needed to implement a broad range of antibacterial approaches including discovery of new antibiotics, synthesis of antimicrobial peptides with improved pharmacological properties, improvement of the clinical efficacy of currently known drugs, and alternative strategies based on phages and bacteriocin-producing organisms.
TRAIN-ASAP is a multidisciplinary and intersectorial ITN dedicated to the scientific and professional training of 14 early-stage researchers, including 2 financed by the University of Copenhagen, with the aim to develop novel antibacterial solutions for humans and animals. The consortium includes 7 academic institutions, 9 private enterprises and 2 national research centres representing 9 countries.
The training programme is characterized by a unique innovative and multidisciplinary approach based on the use of front line research tools in molecular biology, combinatorial chemistry and in vivo pharmacology, an appropriate balance between scientific and generic skills training, and a strong contribution by the private partners in the form of mentoring, courses and secondments. Considering the urgent need for new drugs to combat antibiotic resistance and the growing demand for skilled scientists specialised in antibacterial drug discovery, TRAIN-ASAP is expected to have a strong impact on the careers of the trainees and result in a lasting collaboration between the partners and political, societal and economical benefits to Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 363 775,41
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0