Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stationary Light In Cold Atoms

Ziel

Our modern knowledge-based society relies on fast and efficient processing of information. Conventional electronic data storage and processing are already about to reach their limits in terms of capacities and processor rates. Thus, we require novel approaches to store and process large amounts of information at high performance. Modern quantum optics already provides some basic strategies to reach these goals, e.g. the concepts of quantum memories, quantum computation, or quantum cryptography.

Many of these approaches rely on interactions between coherent radiation and quantized matter. Electromagnetically-induced transparency (EIT) exhibits a prominent example. EIT triggered the development of many novel concepts for optical information storage. This led to the implementation of slow light, storage of light pulses in atomic coherences, and quite recently the concept of stationary light pulses (SLPs). SLPs may be understood as “freezing” radiation in an appropriately driven atomic medium. This is similar to storage of light in a laser cavity – but without the need for mirrors.

While experimental investigations on SLPs are still very rare, theoretical studies already predicted a number of surprising phenomena related to SLPs. Examples are, e.g. the generation of entangled wave packets, Bose-Einstein condensation of stationary light polaritons, and the “crystallization” of photons. Moreover, SLPs permit strong nonlinear optical processes at the level of few photons. This enables, e.g. the development of novel switches for quantum information networks.

SLICA deals with the experimental implementation and investigation of SLPs. This requires cold atoms, prepared at large optical depth, i.e. an exotic type of matter – and a technological challenge. Thus, SLICA aims at a combination of new technological approaches with background in cold matter and novel concepts of coherent interactions, contributing to the strongly emerging field of quantum technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DARMSTADT
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KAROLINENPLATZ 5
64289 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0