Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Action research: Improving understanding and methodologies in early development

Ziel

The ACT Initial Training Network aims to establish a leading European training network devoted to investigating the interplay between action and cognition using a developmental approach. The ACT network represents a collective of scientific and industrial groups at the cutting edge of research in the fields of social development, developmental psychology, cognitive science, developmental neuropsychology, and computational science. The network will train PhD students and produce new technology to answer critical issues in our understanding of human development. A core assumption of the network is that development of perception, motivation, and cognition is grounded in, and develops through, our own actions (von Hofsten, 2004). We learn about our physical environment by actively engaging with the world. As we develop new action capabilities, new elements of the environment become salient to us. This process is especially prominent early in infancy when action capacities and an understanding of the world develop. The nature of developmental research demands a multi-method approach. As a result, we propose to rigorously train ESRs such that they obtain two or more techniques required to study the relationship between brain and behaviour in early social development. We will conduct research and training within and between academic and industry partners on the role of attention in action, prospective control, social interactions, and semantics in action. We will improve technologies so that movement analysis is possible with infants. We will also develop an eye tracking system that links to EEG and we will create tools that are designed specifically for infant EEG data. In addition to these major breakthroughs in our knowledge, we will provide a structured training programme for Early Stage Researchers that capitalizes on cross-European strengths that will produce cutting edge leaders within the field in a unique and timely interdisciplinary training programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 676 775,96
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0