Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

BioTRANSformation of by-products from fruit and vegetable processing industry into valuable BIOproducts

Ziel

The main aim of TRANSBIO is the implementation of an innovative cascading concept for the valorisation of sub-products from fruit and vegetable processing industry using environmental friendly biotechnological solutions like fermentation and enzyme-conversion strategies to obtain valuable bioproducts like plastics (PHB), nutraceuticals / platform chemical succinic acid and enzymes for detergent applications. TRANSBIO will characterize and select appropriate by-products from fruit and vegetable processing industry, followed by adapted pre-treatment and enzymatic hydrolysis procedures to obtain fermentable sugars for microbial fermentation. In order to obtain a broad application potential for the by-products selected, the project will investigate three different fermentation strategies – submerged cultivation (SmF) in liquid media (bacteria, yeasts) and solid state fermentation (SSF) (fungi). Beside optimisation and up-scaling of fermentation Protocols, down-stream processing will be developed keeping in mind economical feasibility, sustainability as well as end-product formation (intracellular, extra cellular). The procedures will be optimised for extra cellular succinic acid production in SmF using novel non-conventional yeast strains and extracelluar enzyme formation in SSF under utilisation of fungi as well as intracellular PHB formation in SmF with bacteria. The obtained PHB will be tested for their packaging application, enzymes will be proved for detergent utilisation and succinic acid will be purified for food application. Beside, original and pre-treated by-products as well as remaining biomass from fermentation strategies will be tested for their potential to be used as feedstock for biogas production via anaerobic digestion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 356 755,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0