Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improved Nutrient and Energy Management through Anaerobic Digestion

Ziel

This proposal, INEMAD will concentrate on innovative strategies to reconnect livestock and crop production farming systems. New flows of energy and materials within the agricultural sector (or linked to the agricultural sector) will be analysed and will create opportunities for re-thinking the relation between crop and livestock production. Various options to cope with recycling, greenhouse gas (GHG) mitigation, and bio-based economy will need an integral assessment on energy and nutrient flows and will cause new arrangements between firms, land use and land management. INEMAD will address the question of what new methods and how new arrangements should be developed to restore the recycling within the specialisation context.
To realize these ambitions, the leading principle of INEMAD is a triangular enlargement of the traditional farming systems with a “processing” system. Processing is proposed as a third system, to be linked with crop and the livestock production, in order to increase agricultural productivity while reducing external energy input and closing nutrient cycle. Nutrient recycling can be done by biogas production and the use of digestate as fertilizer. Digestate can not only replace the manure but also chemical fertiliser because of its comparable properties. INEMAD will analyse improvements options for biogas plants, valorisation options for the digestate, improve the management by the use of optimisation models and compare organisational structures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 549 600,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0