Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating Speech Processing in Realistic Environments

Ziel

In everyday life, people listen to speech under a wide range of conditions that are “non-optimal” relative to the controlled conditions in laboratory experiments. Classical research methods can only deal with the effects of individual “adverse” conditions. This has contributed to the fragmentation of speech communication research in numerous sub-disciplines that have little interaction. While each type of adversity can have important consequences on its own, it is often the combination of conditions that conspire to create serious communication problems especially for elderly and hearing impaired persons.
The long-term objective of Investigating Speech Processing in Realistic Environments (INSPIRE) is creating a community of researchers who can exploit synergies between the sub-disciplines that investigate individual aspects of speech communication, resulting in a new curriculum: Real-world speech communication. We will develop novel research methods that take advantage of the massive amounts of experimental data that are becoming available and allow for the analysis of communication behaviours in real-world situations characterised by simultaneous presence of multiple “adverse” conditions. Computational models will be developed that allow to predict speech intelligibility for normal-hearing and hearing-impaired listeners under realistic conditions. INSPIRE will create a permanent collection of measurement data and tools that are accessible for external researchers for testing and comparing speech intelligibility models, thus enabling a breakthrough improvement in hearing instrument tuning.
INSPIRE will achieve its objectives by bringing together E(S)Rs with leading academic scientists from the core disciplines in speech communication, R&D personnel from leading companies in acoustics and hearing instruments and ENT specialists from hospitals that treat people with hearing impairments. All research projects in the network will address multiple “adverse” conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 784 446,12
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0