Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Social IMpact Policy Analysis of Technological Innovation Challenges

Ziel

The objective of SIMPATIC is to provide policy makers with a comprehensive and operational tool box allowing for a better assessment of the impact of research and innovation policies in Europe. SIMPATIC represents a unique bottom-up project proposal, bringing together micro and macro researchers with expertise in evidence-based policy analysis and impact assessment of research and innovation policies, thus allowing European innovation policy makers to better address EU2020 challenges.

Insights from micro-analysis and micro-evidence, including SIMPATIC’s own frontier pushing ex-post policy impact analysis of R&D subsidies and tax credits, will be used as input in SIMPATIC’s sectoral EU macro models, DEMETER and GEM-G3. These models have already regularly served in the assessment of innovation and environmental policies in Europe, and have thus proven their strength as support tools for ex ante and ex post assessments of EU policies. With SIMPATIC’s proposal, these models will be upgraded to include the latest insights from micro models in order to better respond to the new, grand challenges of RTD policies, including environment and social inclusion; SIMPATIC will thus develop and use the best possible evidence and methodologies to simulate the impact of a number of research and innovation policy alternatives, providing new insights into the potential impact of various policy alternatives, thus contributing to advancing impact assessment and evidence based innovation policy design in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

BRUEGEL AISBL*
EU-Beitrag
€ 836 731,00
Adresse
RUE DE LA CHARITE 33
1210 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0