Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multiscale Analysis and Design for Process Intensification and Innovation

Ziel

The current pressures on the major industrial players have necessitated a more urgent push for increased productivity, process efficiency, and waste reduction; i.e. process intensification. Future sizable improvements in these entrenched industrial processes will require either completely novel production technologies, fundamental analysis/modeling methods, or a combination of both. This proposal aims to approach this challenge by using multiscale modeling and experimentation on three fronts: (1) detailed analysis of industrial processes to generate new fundamental chemical understanding, (2) multiscale modeling and evaluation of high-volume chemical processes using a multiscale approach and fundamental chemical understanding, and (3) show the practical applicability of the multiscale approach and use it to critically examine novel technologies in the context of industrial processes. The novel technology portion of this proposal will be focused around a class known as rotating bed reactors in a static geometry (RBR-SG). We will investigate three processes that could benefit from RBR-SG technology: (1) fast pyrolysis of biomass, (2) gasification of biomass, and (3) short contact time catalytic partial oxidation of light hydrocarbons. Experimental reactor and kinetic work and validated computational fluid dynamics (CFD) modeling of the process mentioned above will be used. We will construct two RBR-SG units; heat transfer, adsorption, and pyrolysis gas/solid experiments will be performed in one, while non-reacting flow tests will be performed in the other with other phase combinations. Detailed kinetic models will provide novel insights into the reaction dynamics and impact other research and technologies. The combination of kinetic and CFD models will clearly demonstrate the benefits of a multiscale approach, will definitively identify the process(es) benefitting most from RBR-SG technology, and will enable a first design of the RBR-SG based on our results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 2 494 700,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0