Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Quantum Optical Interfaces for Atoms and Nano-electro-mechanical Systems

Ziel

Quantum interfaces capable of transferring quantum states and generating entanglement between fields and matter are set to play a growing role in the development of science and technology. Development of such interfaces has been a crucial component in quantum information processing and communication. In the past decade quantum interfaces between atoms and optical photons have been extensively explored by a number of leading groups. Quantum state transfer between light and atoms, such as quantum memory and quantum teleportation, entanglement of massive objects, as well as measurements and sensing beyond standard quantum limits have been demonstrated by the group of the PI.

We propose to develop a robust, integrated and scalable atom-light interface and to incorporate it into a hybrid multi-facet quantum network with other relevant quantum systems, such as nano-mechanical oscillators and electronic circuits.

Towards this ambitious goal we will develop room temperature atomic quantum memories in spin protecting micro-cells (mu-cells) and opto-mechanical and electromechanical strongly coupled systems. Interfacing atoms, electronic circuits and nano-mechanical oscillators we will perform ultrasensitive quantum limited field and force measurements and quantum teleportation of states across the range of these systems.

In the fundamental sense, this research program will further broaden the horizons of quantum physics and quantum information processing by expanding it into new and unexplored macroscopic domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 493 000,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0