Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Manipulation of trapped quantum polariton fluids

Ziel

Despite their incredibly short lifetime, around a few picoseconds only, it has now been amply demonstrated that polaritons may undergo Bose Einstein condensation (BEC) and such quantum fluids have demonstrated very interesting properties such as superfluidity. This project aims at introducing a new paradigm in solid-state physics trough the manipulation of polaritons quantum fluids and condensates in properly designed traps : such fluids will bring a wide variety of novel properties. With my team, I have recently made major advances towards this by preparing high quality polariton traps and evidencing some of the aspects of the rich physics of polaritons fluids in traps.
The whole field of polariton fluids is still in its infancy and I am convinced that major discoveries will be made during the coming years both for propagating polariton fluids and for confined geometries. I intend to stay at the forefront the field of confined polaritons and to provide high quality structures to other labs. My studies will be oriented along three major lines, each requesting a significant effort.
- The study of polariton BECs and quantum fluids in planar microcavities, both in II-VIs and III-Vs,
- The manipulation of coherent polariton fluids in geometry controlled environments,
- The realization of BEC and quantum fluid based polaritronic devices.
Each of these three parts represents a major challenge with great potentialities. First, these topics are a really novel contribution in solid-state physics. Second, the possible manipulation of polariton condensates opens up a vast domain, which covers both fundamental and applied physics and which limits we are absolutely unable to assess yet. I feel that the transition from atom condensates to polariton condensates may bring similar improvements for possible devices than it has been the case for the transition between the electronic tube and the transistor. I aim to keep my research group at the head of these very promising changes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0