Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser Filamentation for Probing and Controlling Atmospheric Processes

Ziel

The prevention of damaging weather phenomena like floods, hail and lightning strikes has been a dream for centuries. We propose a highly innovative approach relying on laser filaments for both triggering and guiding lightning and produce water condensation in the atmosphere. Filaments are self-sustained light strings of typ. 100 um diameter and hundreds of meters length in air, bear very high intensities and are electrically conductive through molecular ionization.

The filamentation process in air was considered until recently as resulting from the dynamic balance between the optical Kerr effect and defocusing by the self-generated plasma. Our unexpected discovery, last year, that filaments are governed by negative higher-order Kerr effect (HOKE), opened both basic physical questions about the stabilization mechanism and new opportunities to optimize the envisioned applications to lightning triggering and cloud condensation.

We propose first to study in the laboratory the physical origin of the alternated signs of HOKE in gases, which are suspected to stem from populated bound states. Coherently controlling these bound states in rare gases and air will allow us to tailor the HOKE inversion, and consequently to control the filament process itself. Optimal pulse shapes will then be sought by adaptive (closed loop) techniques to maximize the plasma density and lifetime in filaments for lightning control applications. Similar coherent control approaches will be performed for optimizing the complex photochemistry that leads to water vapor condensation in the atmosphere.

We will then apply the optimal pulse shapes to real scale field experiments. To this end we intend to use the mobile TW laser from the Teramobile consortium, which we are part of, in order to perform two extensive campaigns for real-scale lightning control (in Lugano) and haze/cloud generation (in Geneva). These experiments will constitute the first coherent manipulation of atmospheric process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 2 403 424,98
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0