Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra-luminous supernovae : understanding their nature and cosmic evolution

Ziel

"Until the last few years, all of the exploding stars in the Universe were thought to be of two types : core-collapse of a massive star or thermonuclear explosion of a white dwarf. The advent of wide-field synoptic sky surveys has opened up a new parameter space which allows very large volumes of the Universe to be searched for explosive stars. A new class of ""ultra-luminous"" supernovae have been discovered that challenge our physical understanding. These optical transients are typically 20-100 times brighter than normal supernovae and the physical mechanism that produces their huge luminosity is not well understood. A proportion of them may be “pair-instability” supernovae, which have been predicted only to exist in the early Universe and result from the evolution of Population III metal free stars. The existence of this ultra-luminous population of explosions in the nearby Universe is now certain, but what their nature is and what fraction really are “pair-instability” supernovae remains to be determined. The Pan-STARRS is a novel wide-field synoptic telescope survey which sweeps the sky to find moving objects and optical transients. I have secured leadership roles in the survey which will allow me to quantify this population of ultra-luminous supernovae at low and high redshift and to uncover their true nature. This will pave the way for searching for them at the highest redshifts with future space missions, possibly pushing into the era of reonization at z ~ 6, and determining whether the first supernovae in the Universe can be observed. Theoretical calculations for the number of Population III supernovae (from the first stars) have predicted low numbers of detections. The recent surprising discovery that these pair-instability supernovae may exist in the local Universe, and appear confined to low-metallicity galaxies, could potentially alter these predictions dramatically."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 2 315 044,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0