Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel combustion principle with inherent capture of CO2 <br/>using combined manganese oxides that release oxygen

Ziel

Conventional CO2 capture processes have significant cost and energy penalties associated with gas separation. Chemical-looping combustion (CLC), an entirely new combustion principle avoids this difficulty by inherent CO2 capture, using metal oxides for oxygen transfer from air to fuel. The process has been demonstrated in small scale with gaseous fuels. However, with solid fuels it would be difficult to reach high fuel conversion, with the oxygen-carrier materials used so far. But a new type of combined oxides based on manganese has the ability not only to react with gaseous fuel, but also to release gaseous oxygen, which would fundamentally change the concept.

The programme would provide 1) new oxygen-carrier materials with unique properties that would make this low-cost/high-efficiency option of CO2 capture possible, 2) cold-flow model investigation of suitable reactor system configurations and components, 3) a demonstration of this new combustion technology at the pilot plant level, 4) a model of the process comprising a full understanding, including kinetics, equilibria, hydrodynamics of fluidized reactors, mass and heat balances.

The basis of this programme is the discovery of a number of oxygen-releasing combined manganese oxides, having properties that can make a CLC with solid fuels a break-through process for CO2 capture. The purpose of the programme is to perform a comprehensive study of these materials, to demonstrate that they work in real systems, to achieve a full understanding of how they work in interaction with solid fuels in fluidized beds and to assess how this process would work in the full scale.

Climate negotiations and agreements could be significantly facilitated by this low cost option for CO2 capture which, in principle, should be applicable to 25% of the global CO2 emissions, i.e. coal fired power plants. It would also provide a future means of removing CO2 from the atmosphere at low cost by burning biofuel and capture CO2.
.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0