Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mastering the Computational Challenges in Numerical Modeling and Optimum Design of CNT Reinforced Composites

Ziel

The innovative and challenging objective of the MASTER project is the numerical modeling and optimum design of complex carbon nanotube (CNT)-reinforced composite morphologies, via a novel and computationally efficient molecular mechanics-based, multiscale stochastic numerical simulation approach, in conjunction with a robust optimization methodology. The rationale of the project is to propose a generic approach for an accurate numerical modeling, efficient analysis and robust design considering uncertainties, of high performance CNT-reinforced composites, in terms of mechanical and damping properties, which could have far reaching implications in the design of current as well as future nano-scale reinforced composites. The above undertaking is confronted with the excessive computational effort required to achieve the proposed objective. This computational effort will be mastered with highly efficient multiscale simulation approaches, innovative numerical solution methods, metaheuristic optimization algorithms, soft computing tools and the exploitation of the recent advances in high performance computing technology. The project has a multidisciplinary dimension by combining various scientific fields such as: molecular mechanics; continuum mechanics; stochastic mechanics; optimization; numerical analysis; soft computing; nanotechnology; material science and computer technology. The achievements of this project are expected to significantly enhance our knowledge on the analysis and design of nanocomposites beyond the current state of the art.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 2 496 000,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0