Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Mechanically Responsive Polymers

Ziel

"“Intelligent” polymers which change their properties “on command”, that is upon exposure to a pre-defined stimulus in a highly selective and reversible manner, are of considerable academic interest and attractive for countless technologically relevant applications. Many examples of chemically, thermally, electrically, optically, or electrically responsive materials are known, but only few polymers have been studied, which respond in a useful and predictable manner to the exposure of mechanical stress.
The here-proposed program targets the design, synthesis, processing, exploration and exploitation of a radically new family of bio-inspired, mechanically responsive polymers in which mechanical stress provides the activation energy to trigger specific pre-programmed chemical reactions. These reactions, in turn, will be used to bestow polymers with unusual and previously unavailable functionalities, such as mechanical morphing, mechanically induced generation of light, mechanically controlled cell growth, auto-lubricating behavior, and the ability to release small molecules such as drugs, fragrances and antiseptics.
A three-pronged research approach is proposed. Thrust 1 will investigate carefully selected model systems with the aim to advance the predictive understanding for the relationships between the chemical structure of the mechanically responsive motifs or “mechanophores”, their connectivity with a matrix polymer, the morphology and mechanical properties of the system, and the mechanoresponse. Thrust 2 focuses on the exploration of new mechanophores and mechanochemical transduction schemes. Thrust 3 will apply the knowledge generated for the creation of novel materials that offer a wide variety of new and interesting functionalities.
The knowledge generated through these efforts will provide a broad intellectual basis for the future design, of advanced functional materials based on mechanochemical transduction schemes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE FRIBOURG
EU-Beitrag
€ 1 992 493,20
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 Fribourg
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0