Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fault-Adaptive Monitoring and Control of Complex Distributed Dynamical Systems

Ziel

The emergence of networked embedded systems and sensor/actuator networks has facilitated the development of advanced monitoring and control applications, where a large amount of sensor data is collected and processed in real-time in order to activate the appropriate actuators and achieve the desired control objectives. However, in situations where a fault arises in some of the components (e.g. sensors, actuators, communication links), or an unexpected event occurs in the environment, this may lead to a serious degradation in performance or, even worse, to an overall system failure. There is a need to develop a systematic framework to enhance the reliability, fault-tolerance and sustainability of complex distributed dynamical systems through the use of fault-adaptive monitoring and control methods. The work proposed here will contribute to the development of such a framework with emphasis on applications related to critical infrastructure systems (e.g. power, water, telecommunications and transportation systems). It will provide an innovative approach based on the use of networked intelligent agent systems, where the state of the infrastructure is monitored and controlled by a network of sensors and actuators with cooperating agents for fault diagnosis and fault tolerant control. A hierarchical fault diagnosis architecture will be developed, with neighbouring fault diagnosis agents cooperating at a local level, while transmitting their information, as needed, to a regional monitoring agent, responsible for integrating in real-time local information into a large-scale “picture” of the health of the infrastructure. A key motivation is to exploit spatial and temporal correlations between measured variables using learning methods, and to develop the tools and design methodologies that will prevent relatively “small” faults or unexpected events from causing significant disruption or complete system failures in complex distributed dynamical systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF CYPRUS
EU-Beitrag
€ 2 035 200,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0