Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Theory of Two-Dimensional Materials: Graphene and Beyond

Ziel

This projects aims to explore physics of the new class of materials: atomically thin films of layered crystals. Graphene, because of its extraordinary electronic properties, will be a major focus of this project. In view of application of graphene in electronics, we shall model electronic transport and dynamical properties of devices based upon epitaxial graphene (monolayer and bilayer), graphene deposited on atomically flat substrates, and chemically modified graphene. In the family of graphene, the bilayer allotrope is the less understood, though it has already been discovered to have quite unique electronic properties, and we shall develop theories of the electron-electron correlation effects, quantum transport and quantum Hall effect in bilayer graphene. But beyond graphene, we shall also investigate electronic properties of ultrathin films of hexagonal boron nitride on account of its insulating and optical properties, and on account of their use in hybrid devices such as graphene/h-BN based transistors. In parallel, we shall search for new opportunities in the world of two-dimensional materials beyond graphene. For this, we shall model theoretically electronic properties, correlations effects, optical properties, and electronic transport properties of single layers and bilayers of hexagonal transition-metal dichalcogenides with a broad range of composition and ultrathin films of bismuth-based trichalcogenides.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 430 271,00
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0