Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Food

Ziel

The goal of SUSFOOD is to reinforce the scientific cooperation between EU member and associated states in order to maximise the contribution of research to the development of more sustainable food systems:
 responding to the increasing demand for food to be met by increasing production sustainably and reducing losses and waste
 mitigating the impact on the environment
 combating obesity, malnutrition, and under-nutrition
 reducing inequalities between rich and poor individuals and populations
 improving the European agribusiness’s competitiveness.
The scope of SUSFOOD encompasses the entire food supply chain with main focus on food chain sustainability beyond the farm gate, taking account of work pre-farm gate developed in other initiatives. It will cover processing, packaging, transport, retailing, food services, storage and consumer activities. It promotes a multi-disciplinary approach, from biology to food engineering, and social sciences.
SUSFOOD will fulfil the following objectives:
 Enhance synergies between research programmes on sustainable food production and consumption
 Increase cooperation between the organisations in order to carry out ambitious research projects
 Maximise assets exploitation by pooling material and intellectual resources in the partners’ states
 Promote outputs of the network via dissemination and knowledge transfer activities to the wider community
 Support competitiveness and economic growth, with focus on small and medium enterprises.
The concept of the project is to foster the coordination between the participants’ programmes through a need-driven four-step approach:
 Information exchange and mapping to improve mutual acquaintance and share of best practices
 Strategic orientation of research programmes to eliminate overlapping and tackle unaddressed and novel issues
 Joint activities to consolidate and harmonise partnership and outline common vision and agenda
 Calls for proposals to support joint strategic research activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2011-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 296 608,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0