Ziel
"The aim of the Institute of Chemical Research of Catalonia (Institut Català d’Investigació Química, ICIQ; http://www.iciq.es/ ) is to set up a training programme addressed to highly talented and motivated experienced researchers to give them the opportunity to develop their research career at the Institute.
The postdoctoral researchers will have the opportunity to joint one of the research groups at the Institute, and will follow an individual research project under the supervision and mentoring of an internationally renowned group leader in a stimulating and multidisciplinary scientific environment. They will have access to the Institute scientific facilities and scientific life and will follow hands-on training activities on the use of scientific instrumentation. Coaching oriented to provide non-scientific skills of key importance for a successful scientific career, and oriented to broaden the researcher’s career development, will be a fundamental aspect of the programme.
The programme will consist of 4 calls, one every year, for 11 positions for a two year post-doctoral stay. It will be actively and internationally promoted and open to worldwide researchers in an equal opportunity basis. Eligibility for the programme will require geographical mobility and other mobility experiences will be positively evaluated. The application procedure will be simple, clear and applicant friendly. The evaluation will have two stages (previous scientific achievements and research project) and the selection procedure will be based on excellence of the candidates. The Selection Committee will be composed exclusively of external members and will be chaired by an internationally recognized scientist."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
43007 Tarragona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.