Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sarcomere based Signals in Muscle Remodelling

Ziel

The sarcomere is the structural unit of striated muscle tissues where thick and thin filaments cooperate to achieve muscle contraction. Recently it is becoming increasingly clear that sarcomeres have in addition to muscle contraction also important signaling functions: Stretch and strain sensing signalosomes are assembled by the giant muscle proteins titin and nebulin, that in turn are embedded into the sarcomere. Thereby, titin and nebuliun with dual structural scaffold and biosensing functions intricately connect the sarcomere to muscle remodelling.
Molecular progress on titin- and nebulin based sarcomeric signalosomes has been accelerated during recent years, and the next step require is a functional understanding regarding how titin and nebulin and associated signaling complexes generate biochemical signals, and how these signals in turn, control muscle trophicity and remodelling. This network addresses this issue by bringing together teams leading in titin and nebulin muscle biology from America, Japan, and the US. Each team will contribute specific resources to study titin- and nebulin-based muscle remodelling, including transgenic animal models, compounds from high-throughput screens, and intricate myofibril mechanics. Importantly, SARCOSI will provide the European researchers resources that are otherwise not available.
While the participants have collaborated and published together occassionally in the past, the SARCOSI network will establish long-term strategic EU transcontinental partnerships by staff exhanges and joint mentoring of thesis and postdoctoral projects. The exchange of staff will enhance the transfer of technologies and models between participating laboratories. By working close together and sharing resources, progress will be achieved much faster than working separately in the clinically important field of pathological muscle remodelling that contributes to both chronic heart failure and to skeletal muscle sarcopenia

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 333 900,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0