Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Function of the RBP4 Receptor Stra6 during Retinol Saturase Regulated Adipocyte Differentiation

Ziel

Obesity-related metabolic disorders such as type 2 diabetes reach epidemic proportions in most industrialized countries. Retinol binding protein 4 (RBP4), the only specific serum protein for the delivery of retinol to tissues, is increased in obesity and contributes to the development of insulin resistance and type 2 diabetes. The protein encoding stimulated by retinoic acid gene 6 (stra6) was recently identified as the membrane receptor for RBP4, mediating cellular retinol uptake. We discovered that another putative component of retinol metabolism, the oxidoreductase Retinol Saturase (RetSat), promotes adipocyte differentiation, presumably through the generation of a pro-adipogenic enzymatic product. Whether RBP4 and stra6 play a role in the metabolic actions of RetSat is unknown.
This proposal is aimed at identifying stra6 as a potential link between RBP4 and RetSat's function in adipocyte differentiation. We will determine if adipocyte stra6 is transcriptionally regulated by the Peroxisome Proliferator-Activated Receptor gamma, the target of anti-diabetic thiazolidinedione drugs, and by weight gain in mice, as is known for RBP4 and RetSat. Furthermore, stra6 gain-and loss-of-function studies will be applied to precursor cells to understand its functions during adipocyte differentiation. Analyzing the retinoid composition after these manipulations will identify retinol derivatives regulating the adipogenic potential. Next, we will investigate whether stra6 is required for the pro-adipogenic effects of RetSat by overexpressing RetSat in stra6 depleted precursor cells and if this is dependent on the presence of RBP4.
The findings from this proposal will allow me to supplement my ongoing research on RetSat by exploring its dependence on stra6 mediated retinol uptake. Moreover, they may identify which components of the RBP4/stra6/RetSat axis could present potential therapeutic targets to treat obesity and related metabolic disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0