Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electronic Transport and Spin dynamics through SiGe self-assembled quantum dots

Ziel

In 1990 Eaglesham and Cerullo [Phys. Rev. Lett. 64, 1943 (1990)] reported for the first time that three dimensional SiGe islands can be grown crystalline on Si, creating thus high expectations that these nanostructures could provide a valid route towards innovative, scalable and CMOS-compatible nanodevices. Two decades later the researcher has investigated for the first time their electronic properties by fabricating three terminal devices after integrating them on silicon on insulator substrates. The first results obtained so far indicate that SiGe self-assembled quantum dots have a rather unique combination of properties, i.e. low hyperfine interaction and strong spin-orbit coupling. The aim of this project is to study the potential of SiGe self assembled quantum dots for novel nanoscale devices including operation at room temperature. The objective of the present proposal is above all to: a) study spin-dependent transport in self assembled QD aiming to identify signature of spin precession induced by the spin orbit coupling b) study the characteristic time scales for spin dynamics in the SiGe QD system and move towards fully electrical coherent spin manipulation and c) realize a high performance p-type nanoscale transistor operating at room temperature. The experimental research proposed here may provide a new handle on the physics and control of electronic spins in silicon-based nanostructures with possible relevant implications for spintronics and spin-based quantum computation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITAT LINZ
EU-Beitrag
€ 83 333,33
Adresse
ALTENBERGER STRASSE 69
4040 Linz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Linz-Wels
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0