Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Nanoparticle - Cell Interactions, a Pathway for Understanding Nanotoxicity: from a Model System to in-vitro System

Ziel

While nanotechnology-based products and nanoparticle mediated solution for a wide range of applications are constantly surface the market, there is increased interest and concern, around the benefits and risks of this technology. As nanoparticles size crosses the barrier of 100 nm, many of the traditional laws break down and other effects and properties start dominating (quantum size effects, extremely high surface energy etc). This raises questions regarding the suitability of traditional methods, such as in-vitro test kits and in-vivo animal models used to evaluate their potential toxicity. It is therefore essential to understand the cell - nanoparticle interaction at a fundamental molecular level in complex or simplified biological environments in order to asses their potential toxicity. Further on this foundation the modulation of the nanoparticle properties will allow for optimal performance in drug delivery, bioimaging, medical device coatings, bio-sensors, biochip development, biofouling protection and mitigate nanotoxicology.
The major aim of this research endeavor is to study and understand the interactions that take place at the nano-bio interface, as a function of the particle size and the proteins from the biological environment that have been adsorbed on the surface of the particle. To achieve that we propose the utilization of two state of the art surface sensitive techniques; ie the Atomic Force Microscope and the Acoustic Biosensors, that will be used either separately or in combination for the study of the the interaction force and the structural changes that occur. Initially these interactions will be studied on a simplified membrane model, to avoid complex interactions, a supported lipid bilayer, in order to understand the foundation of these interactions, and later transition to an in-vitro model, an actual cell, to study the interaction in a natural, more realistic environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
700 13 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0