Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Quantitative Molecular Map of the Neuronal Surface

Ziel

The most fundamental roles of nerve cells are the detection of chemical neurotransmitters to generate synaptic potentials; the summation of these potentials to create their output signals; and the consequent release of their own neurotransmitter molecules. All of these functions require the orchestrated work of hundreds of molecules targeted to specialized regions of the cells. In nerve cells, more than in any other cell type, a single molecule could fulfill very different functional roles depending on its subcellular location. For example, dendritic voltage-gated Ca2+ channels play a role in the integration and plasticity of synaptic inputs, whereas the same channels when concentrated in presynaptic active zones are essential for neurotransmitter release. Thus, the function of a protein in nerve cells cannot be understood from its expression or lack of it, but its precise subcellular location, density and molecular environment needs to be determined. The major aim of the present proposal is to create a quantitative molecular map of the surface of hippocampal pyramidal cells (PCs). We will start by examining voltage-gated ion channels due to their pivotal roles in input summation, output generation and neurotransmitter release. We will apply high resolution quantitative molecular neuroanatomical techniques to reveal their densities in 19 different axo-somato-dendritic plasma membrane compartments of CA1 PCs. Functional predictions will be generated using detailed, morphologically realistic multicompartmental PC models with experimentally determined ion channel distributions and densities. Such predictions will be tested by combining in vitro patch-clamp electrophysiology and imaging techniques with correlated light- and electron microscopy. Our results will provide the first quantitative molecular map of the neuronal surface and will reveal new mechanisms that increase the computational power and the functional diversity of nerve cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

HUN REN KISERLETI ORVOSTUDOMANYI KUTATOINTEZET
EU-Beitrag
€ 2 494 446,00
Adresse
SZIGONY UTCA 43
1083 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0