Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Large-scale identification of Coxiella burnetii virulence factors

Ziel

Coxiella burnetii is an obligate intracellular gram-negative bacterium responsible of the zoonosis Q fever, a disease that manifests as an acute flu-like illness. Due to its high infectivity it has been classified as a class B biothreat. In natural infections Coxiella mainly targets macrophages whereas in vitro is capable of infecting a wide variety of cell types. As several other pathogens Coxiella replicates in a large phagosomal vacuole, but differently from any other known pathogen, Coxiella has the capacity of thriving in a parasitophorous vacuole which is biochemically indistinguishable from lysosomes. Despite the interest that Coxiella infections raise, its obligate intracellular nature has hampered the research activity due to the impossibility of genetic manipulation and growth in broth. The mechanisms of subversion of host functions remain therefore obscure and the number of Coxiella virulence factors identified is limited to the bacterial LPS. The recent characterization of a specific growth medium that allows axenic growth of Coxiella opens the way to genetic engineering of the bacterium. The aim of this project is the large-scale identification of Coxiella virulence factors by generating a bank of mutants by transposon mutagenesis. This will be coupled to the set up of robust high throughput screens to identify phenotypes that will allow the characterization of virulence factors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0