Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Reactive Oxygen Species and Hypothalamic Glucose Sensitive Neurons: a new mechanism in glucose homeostasis

Ziel

Development of obesity and diabetes is the consequence of impaired glucose homeostasis regulation. The hypothalamic area of the brain and more precisely the arcuate nucleus (ARC) plays a critical role in this regulation. The ARC detects changes in blood glucose level and triggers appropriate physiological responses. For instance, increased brain glucose level increases insulin secretion and decreases food intake. Different populations of glucose sensitive neurons have been characterize in the ARC. Glucose excited (GE) neurons increase their electrical activity when extracellular glucose level rises from 2.5 to 5 mM, 2.5 mM being the physiological basal brain glucose level. By analogy, high-glucose excited (HGE) neurons increase their activity as glucose levels rises above 5 mM. Despite being studied by many groups, the molecular mechanisms and physiological roles of GE and HGE neurons are not fully understood.
Preliminary work suggests that ARC mitochondrial reactive oxygen species (mROS) production is involved in glucose homeostasis. We showed that inhibition of ARC mROS production impairs increased brain glucose level-induced insulin secretion and food intake inhibition. We hypothesize that mROS production is involved in GE and/or HGE neurons glucose sensitivity. Four specific aims will test our hypothesis. Specific Aim 1 will determine whether ARC GE and/or HGE neurons produce mROS in response to increased glucose level and. Specific Aim 2 and 3 will determine whether whether mROS are involved in ARC GE and HGE neurons glucose sensitivity. Finally, Specific Aim 4 will determine whether ARC HGE neurons are involved in glucose homeostasis.
This project is highly original and innovative in regards of the hypothesis proposed and technical strategies used. Understanding molecular mechanisms and physiological roles of ARC GE and HGE neurons will significantly improve the knowledge in glucose homeostasis against development of diabetes and obesity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0