Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Heuristics and Biases in Debt Managment

Ziel

Managing a debt portfolio requires complex decision making and is particularly challenging in the current climate of economic instability. Faced with various debts and diverse interest rates, consumers must decide the amount to allocate and the order in which to settle their debts. Issues of debt management also impact financial institutions such as banks and credit companies who need to understand how their borrowers prioritize their payments to be able to estimate the probability that their loans will be paid back. This research program aims to identify heuristics and biases that affect consumers when managing their debts. We examine when debt behaviors are aligned with normative strategies and when they lead people to make predictable but irrational decisions. Using versions of interactive debt management games as well as other experimental methods the program is designed to achieve three main goals: (1) identify sources of suboptimal debt management (Studies 1-2) (2) expand our understanding of the processes underlying debt management decisions (Studies 3-4), and (3) explore techniques to direct consumers toward more optimal debt management strategies (Studies 5-6). Along with its theoretical contribution, the proposed research program has important practical implications. Understanding how people perceive and manage their debts will allow financial organizations to create tools and procedures to assist their clients in managing their loans, and improving the rationality of their debt repayments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

REICHMAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
8 HAUNIVERSITA ST
4610101 Herzliya
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0