Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

A forward genetic screen in the marine planktonic diatom Pseudo-nitzschia multistriata

Ziel

Diatoms carry out 1/5 of the photosynthesis on Earth and are essential to aquatic ecosystems. In addition to their fundamental role in carbon fixation, they play a key role in the biogeochemical cycle of nitrate and silica, have other complex metabolic abilities (urea cycle, fatty acid metabolism) and developed several strategies for the adaptation to different, sometimes extreme, environments. An improved knowledge of diatom biology is crucial for understanding the basis of their ecological success, for predicting their capability to adapt to a rapidly changing environment, including climatic changes due to greenhouse gasses, and for industrial exploitation of their biological properties.
The scope of this project is to generate a collection of stable mutants for diatoms through random chemical mutagenesis. Specifically, we want to isolate mutants with altered production of fatty acids, oxylipins and domoic acid, both to characterise the molecular pathways involved and to obtain clones of potential interest to industry. So far genomics and functional data are available for less than 10 of the 200.000 known species, we want to generate a tool that will facilitate molecular studies in these organisms. We have selected the species Pseudo-nitzschia multistriata for our studies because of its ecological relevance in Mediterranean ecosystems and because of its controllable life cycle with known sexual stages. As a preliminary step to this study we plan to exploit new sequencing technologies to sequence the genome of the selected diatom, this will allow to undertake positional cloning once mutants have been isolated and will represent per se a valuable resource. We will contribute to establish a Pseudo-nitzschia multistriata as a model organism and to develop molecular biology and functional genomic resources for diatoms. Ultimately, we want to generate information that will allow a better comprehension of the data and observations that will come from the sea.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

STAZIONE ZOOLOGICA ANTON DOHRN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Villa Comunale
80121 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0