Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Depth-Resolved Optical Nanoscopy

Ziel

A fluorescence microscope for the noninvasive imaging of the structure and dynamics in thick 3D systems with 3D sub-diffraction-limited resolution and at extended penetration depths would have a broad spectrum of applications in both the physical and biological sciences. Conventional fluorescence microscopy techniques, such as confocal and two-photon microscopy, lack the spatial resolution required for measurements at the nanoscale, whereas state-of-the-art 3D super-resolution optical microscopy methods offer limited penetration depth (<5 microns). In the proposed project, I aim to develop a new microscope that combines molecular photoswitches, fluorescence self-interference and light-sheet microscopy to optically section a thin layer deep in thick semitransparent samples with 3D sub-diffraction-limited resolution. I will then test it for potential physical and biological applications of single molecule detection. The first specific aim is to develop a depth-resolved self-interference photoswitching nanoscope employing novel high-throughput and sub-diffraction-limit fluorescence interferometry. The second specific aim is to map with 3D nanometer resolution the motion of photoswitchable fluorescent probes deep in soft materials. This study will open up new possibilities for precise measurements of the heterogeneity and mechanical properties of the nanoenvironments of soft matter at extended depths and may ultimately assist in developing superior biomaterials and nanomedical therapeutics. The third specific aim is to in situ image with 3D nanometer resolution the muscle thick filament system in fixed Caenorhabditis elegans nematodes at both the ventral and dorsal ends (separated by ~80 microns). This demonstration, if successful, will provide unique 3D super-resolution in situ image data and may assist in developing imaging protocols for in situ nanoscopy of structural changes of the C. elegans body-wall muscle system due to sarcomeric muscle diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BEN-GURION UNIVERSITY OF THE NEGEV
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0