Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

THE LIMITS TO THE TRANSFER OF FIRMS’ STATUS ADVANTAGES <br/>IN CROSS-BORDER INVESTMENTS

Ziel

The performance benefits of firm status have been well-documented in the literature. While recent work in management has shown that status advantages may be transferable across markets as a proxy of entering firm’s quality, the limits to the transferability of status advantages, particularly across national borders, have not been fully studied. This research program proposes to study this question in three related parts: (1) How do physical, cultural and institutional distances between home and host countries influence the transfer of status-based advantages? (2) How do transnational ties, especially those of migration and trade, influence the transferability of status advantages? (3) How do country-level status differences influence the transfer of firm-level status advantages in cross-border trade?
This study will examine these questions in the context of cross-border venture capital investments. This context not only provides an opportunity to examine how status advantages transfer across national borders, but also a deeper understanding of cross-border venture capital flows, a topic of increasing importance to foster innovation and economic growth. The empirical study will examine the likelihood of venture capital firms to enter a new country, and the amount of their investment in the country, with a longitudinal data set that compiles secondary data on investments between a sample of countries.
The study will contribute to the literature and practice in two ways. First, it will contribute to the management literature by examining the contingencies around the transfer of status advantages. Second, it will contribute to the entrepreneurship and innovation financing literature by documenting the pathways of cross-border investment as a function of firm-level status advantages. Third, it will inform practice by providing a guideline to firms and policy makers about how venture capital firms choose where to invest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0