Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thermal Management of High Power Microsystems Using Multiphase Flows

Ziel

Increased functionality and power consumption of microdevices and high power electronics has come at a cost: power dissipation and heating. This heat must be dissipated to ensure reliable operation of such devices in both earthly and reduced gravity environments (eg space industry), without adversely affecting their performance. With a highly competitive world market, worth tens of billions of Euros, it is imperative for EU to gain a competitive position in this field (currently led by USA and China).
The proposed work is an important step towards developing novel, efficient and reliable thermal management via phase-change through international collaboration between top research groups in EU, USA and China. These include 12 experienced researchers from University of Edinburgh, Shanghai Jiaotong University, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, University of Maryland and University of Nottingham. These partners have complementary expertise in microfabrication, experimental techniques, analytical and numerical modelling. The collaboration enables knowledge transfer and access to unique facilities such as those at NASA, Intel, Hua Wei and IBM, reinforcing the research standing of EU in this crucial technological area. It also offers an opportunity for training 20 early stage researchers in state-of-art experimental and modelling techniques.
The collaboration exploits and extends ongoing studies in two-phase flow and heat transfer by the partners. These comprise studies in pool boiling, evaporation, flow boiling and condensation, adapting and optimising these for thermal management of micro/optoelectronics systems. The objective is towards developing an integrated cooling system within electronic microdevices interfaced with an external circuit to take advantage of strengths in high energy efficiencies of phase-change. Potential applications cover devices such as cellphones, refrigeration systems, supercomputing clusters and space equipment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 249 900,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0