Ziel
"The 30-month LEB’IN project gives Lebanon the possibility to improve the research activities of their highest quality in the FP7 thematic priority “Health”, through twinning activities between one of the leading Lebanon scientific and educational organisations Saint-Joseph University, with their long term partner the Aix-Marseille University , located in Marseille (France). The S&T specialist (inno), an international S&T collaboration expert and experienced FP7 coach and trainer for the scientific organisations, will provide methodological, coaching and training support to the project. Berytech,a Lebanese business incubator, will provide input for alaytical work and health workshops.
A coherent development strategy for USJ will be prepared, based on SWOT analysis and on the socio-economic analysis on a Lebanese, regional (Mediterranean) and European level. A joint research plan will be then agreed by the twinned partners and a plan for strengthening of collaboration research links between USJ and other EU research organisations will be set up and implemented.
The objective of this proposal is to establish a framework of cooperation between USJ in Lebanon and AMU in France under the umbrella of FP7, INCO- ERA and to offer the USJ students, faculty members of this university and other educational institutions in neighbouring countries the possibility to perform research in adequate levels of HEALTH. This project aims to strengthen cooperation and research capacities of Lebanon prominent research centre, USJ, bringing them at the highest level.
It will also include several main types of activities, thus forming a coherent plan for improving the USJ’ capacities in a number of fields relevant to the FP7 Thematic Priority “HEALTH”:
• Twinning activities
• Large-scale networking & brokerage activities
• Exchange of researchers and young specialists and organisation of joint events such as summer school and an international conference
• Training and coaching activit"
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1104 2020 Beirut
Libanon
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.