Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Systems Engineering

Ziel

The main idea of the ESE proposed project is to exchange and transfer knowledge between 3 European Research groups (Imperial College - UK, University of Pannonia - Hungary and Aristotle University of Thessaloniki, Greece) and 3 distinguished and top university groups from China (Tsinghua University and Fudan University) and Korea (Yonsei University). The selected groups are leaders in the energy systems engineering field and working following different approaches and for different industrial case studies. Thus, the ESE proposed project will practically implement its programme through the following main activities:
(i) Short-term secondments (2-6 months) of 86 researcher months from EU research groups and
82 researchers months from the Chinese and Korean partners (WP1). A well balanced scheme
of both Early-stage (PhD students) and experienced researchers will participate in the exchanges.
(ii) Short-term selected research projects covering a range of challenging energy systems engineering problems which will provide the basis for the transfer of knowledge activities (WP2)
(iii) Organisation and implementation of a well-structured training programme including trainings
courses, seminars, workshops and summer schools open to external and industrial participants
(WP3).
(iv) A well structured dissemination and exploitation plan including joint publications in peer
reviewed international journals, joint conference presentations, presentation to the industrial partners of the consortium, and a web portal to facilitate internal communication other dissemination activities (WP4).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 123 900,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0