Ziel
The overall objective of Morocco Research Advance in ICT for Water (MoICT) project is the Sidi Mohamed Ben Abdellah University in Morocco co-operational and technical capacities strengthening to reinforce the ICT for water research and application in the context of the European Research Area and development of research centre of excellence to respond to Morocco’s socio-economic needs. More specifically, MoICT aims to set up an innovation collaboration framework to enhance cooperation between research and private sector and enable better conditions for young researchers. The specific objectives of the action have been formulated as follows:
- Strategic strengthening of USMBA to become regional centre of excellence;
- Strengthening of USMBA capacities for ICT research and application in water sector;
- Raise of innovation capacities and quality of research management;
- Better integration in ERA and enhanced EU-Morocco research cooperation in ICT and water sectors;
- Research results and project information dissemination to wider EU/Mediterranean audiences;
- Support to young researchers through targeted mobility scheme;
- Fostering path to innovation through collaboration with industry stakeholders.
The MoICT project main outcome will be better integration of Moroccan researchers in ERA and strengthened USMBA research centre in terms of: increased USMBA ICT and Water research capacities and established permanent dialogue with innovation actors; increased research management capabilities and regional coverage encompassing strategic relations within Morocco, Mediterranean countries and EU regions; enhanced number of international research partnerships and participation in the FP7; enabled better conditions for Moroccan young researchers’ scientific career.
The project duration is 30 months, and brings together well defined mix of expertise in water research, ICT and strategic capacity building, represented by consortium of one Moroccan and three EU partners.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
30000 Fes
Marokko
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.