Ziel
The aim of the proposal is reinforcing IPT capacities (i) in genomic medicine, with
applications in Non Communicable Diseases (NCD) investigation, and (ii) in International Cooperation activities. This project will facilitate joint research and innovation related activities between European and Tunisian researchers in the field of NCD.
To achieve these aims the following actions are proposed: Setting and implementing training
modules, two trainings on international project setting in the frame of European Framework
Program, four advanced courses and theoretical and practical workshops in various aspects of
structural and functional genomics, with a particular emphasis on NCD investigation will be
organized. Exchange of visits between IPT, IP Paris and other EU laboratories working on relevant
field are also planned to improve networking capacities. Two pilot projects will be performed. The aim of the pilot projects is to learn how to design and implement genetic diversity and health projects in post genomics. The pilot projects will also help stimulate EU-Tunisia cooperation, and develop competencies in genomic medicine.
GM‐NCDin‐Co targets Institut Pasteur de Tunis, an independent governmental institution, under the tutorship of the Tunisian Ministry of Health. This more than centenary institution is considered as a national and regional centre of excellence in particular in the field of infectious diseases. To answer to the new challenges of the epidemiological transition and with the increase of prevalence of NCDs,
IPT has developed new activities related to the investigation of the genetic basis of monogenic and
multifactorial diseases. Reinforcing these promising activities has a great potential to benefit EU
research institutions through new international cooperation activities.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1002 Tunis
Tunesien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.