Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polaritonic TeraHertz Devices

Ziel

THz band remains the last region of electromagnetic spectrum which does not have wide application in modern technology due to lack of solid state source of THz radiation: compact, reliable and scalable. Fundamental objection preventing creation of such source is small rate of spontaneous emission of the THz photons: according to the Fermi Golden rule this rate is about tens of inverse milliseconds, while lifetime of the charge carrier in the solid typically lies in picoseconds range due to the efficient interaction with phonons. The rate of spontaneous emission of THz photons can be increased by application Purcell effect, but even in this
case cryogenic temperature is required for the operation of solid state THz devices. Further increase of emission rate can be achieved via bosonic stimulation, when THz radiative transition occurs into the quantum state, in which condensate of bosons is formed. Such situation can be realized for transition between upper and lower polariton state in semiconductor
microcavity in polariton lasing regime, in the case when parity excitonic parts of upper and lower polariton states is made different. In this case emission of THz radiation characterized by substantial quantum efficiency can be achieved even at room temperature. Further, pronounced non-linear properties of polaritonic systems lead to various non-linear effects in
coupled system of polaritons and THz photons, what open the way for development of novel class of solid state devices, like compact THz short pulse generators, THz switch, and THz detectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
EU-Beitrag
€ 152 000,00
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0