Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magnetic Nanoparticles and Thin Films for Spintronic Applications and High Performance Permanent Magnets

Ziel

This proposal aims to establish a research network in the Area of magnetic nanostructured materials for novel spintronic, novel permanent magnets and biomedical applications, through collaboration and exchange of staff among six Prominent European Union Universities and Research Institutes, with top-class International laboratories, three from USA and one from Korea.
The scientific objectives of the project are:
(1) To synthesize and study in detail the electronic, magnetic and magnetotransport properties of Rare Earth/Transition Metal oxides in bulk and thin films.
(2) To functionalize Thin Films and fabricate/test prototype spintronic devices.
(3) To fabricate Hybrids of Transition Metal Oxide thin film nanostructures and nanodevices with Molecule/Organic-based-Magnets.
(4) To develop cutting edge basic research into the intrinsic properties of hard magnetic nanoparticles.
(5) To develop new technologies for nanoparticle production using novel fabrication techniques.
(6) To use novel processing techniques for the consolidation of nanoparticles into Permanent Magnet compacts, with a view to realising energy products in excess of 800 KJ/m3.
(7) To functionalize and characterize Fe3O4/Fe2O3 nanoparticle colloids in various matrices for biomedical applications.
(8) To test in vitro the efficacy of the produced nanocolloids for Magnetic Hyperthermia and Magnetic Resonance Imaging Contrast (as Contrast Agents).
The project is based on existing collaborations between partners, together with shared PhD programs. The establishment of this staff exchange program is expected to strengthen the complementarity of the participants involved and to become a Worldwide-extending Virtual Center of Excellence in the Area of Nanostructured Magnetic Materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 222 600,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0