Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Persia and its Neighbours: the Archaeology of Late Antique Imperial Power in Iran

Ziel

The Sasanian Empire (3rd-7th c. AD) stretched from Mesopotamia to the west of the Indian Subcontinent. A pilot study has shown that major frontier walls and geometrical fortifications, whose scale and sophistication surpasses those in contemporary Europe, date to the Sasanian era, as do grand urban foundations and canal systems. Yet, excavations and surveys of Sasanian monuments have been far and few between and have mostly employed conventional approaches. Publications amount to a fraction of those on Roman studies.
Our interdisciplinary project will provide unique insights into one of the great powers of the age, but the one that is most poorly understood. It will achieve this by bringing together a broad range of complementary methods. Satellite images will be analysed to examine the Empire’s frontier zones. Key sites will be selected for geophysical survey, targeted excavation, scientific dating and systematic analysis of artefacts, faunal and botanical remains. Combining large-scale survey with small-scale case studies promises to provide unrivalled insights into military infrastructure, urbanisation and rural settlement – intertwined phenomena, as agricultural surplus production enabled large-scale construction projects. Our in-depth study of Sasanian frontier territories promises to fill a major gap in our understanding of Late Antiquity and shed light on the reasons behind the longevity, economic and military dominance and dynamism of one of the largest empires of the ancient world, far beyond what has been achieved so far.
The Empire’s capabilities challenge our traditional Eurocentric approach. While it is acknowledged that the later Caliphate’s military power and urban culture were unrivalled in Western Europe at the time, our project promises to show that some of these advances have their roots in the pre-Islamic era. Our project will open up new fields of research, and will have a major impact on archaeological studies and ancient and medieval history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110406
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 378 844,11
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (6)

Mein Booklet 0 0